Messen sind nach wie vor Plattformen zur effizienten Interessenten- und Kundengewinnung. 84 % der Aussteller sehen Messen als zweitwichtigstes Instrument im Marketing-Mix nach der eigenen Website (AUMA MesseTrend 2018).

Basis dafür sind die Botschaften zum Unternehmen, den Produkten und Dienstleistungen. Weitere Voraussetzungen sind die professionelle, zielorientierte Konzeption, Planung und Durchführung sowie Nachbereitung. Messen werden zu erfolgreichen Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, wenn das „Publikum“, die Interessenten und Kunden im Mittelpunkt des „Regieplans“ stehen.

Das große Einmaleins rund um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Messe ist Thema des ganztägigen praxisbezogenen Workshops.

Inhalt

  • Nichts geht ohne Konzept! Ziele, Zielgruppen, Aufmacher, Budget, Förderung
  • Erfolgreiche Ansprache potenzieller Besucher vor, während und nach der Messe
  • Reden Sie drüber! Öffentlichkeitsarbeit, News, Social Media
  • Der Stand: Ausstattung, Messeteam, Einbindung Dienstleister
  • Interne Kommunikation: Verantwortlichkeiten festlegen, Termine einhalten, Maßnahmen kontrollieren, Messememo – Leitfaden/Handbuch
  • Konsequente Nachbereitung der Messekontakte

Zielgruppe

  • Messe-Teams kleiner und mittelständischer Unternehmen

Voraussetzungen

  • keine

Termin

  • 18.04.2025 | 13:00–14:00 Uhr
  • Die Masterclass findet auf Anfrage statt und kann auf die jeweiligen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden.

Buchung

Regieplan für eine erfolgreiche Messe

Zurück